 
                  Die Athison-Kollektion wird aus pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt, gemäß dem traditionellsten, natürlichen und umweltfreundlichen Verfahren, das von erfahrenen Handwerkern aus der ägyptischen und römischen Zeit weitergegeben wurde, um Schuhe und Bekleidung herzustellen.
 
                  Der Gerbprozess basiert auf alten Rezepten und moderner Technologie und verwendet natürliche Gerbstoffe aus Bäumen, neue Technologien und den langsamen Fluss der Zeit. Gerbstoff, das "Herz" des pflanzlichen Gerbverfahrens, kommt in verschiedenen Baum- und Pflanzenarten vor und verleiht gegerbtem Leder eine einzigartige Eigenschaft, die es sofort erkennbar macht.
Endprodukte haben ein sehr natürliches Aussehen, riechen gut und fühlen sich wie handwerkliche Erzeugnisse an. Sie altern, ohne beschädigt zu werden, und nehmen die Spuren des Lebens auf, als Beweis für ihre Natürlichkeit.
 
                  Trotz des ersten Eindrucks, den sein Name vermittelt, gehört pflanzlich gegerbtes Leder zu Tierhäuten (es ist ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie) und kann, wenn es nicht mit den Verfahren der Gerberei geeignet behandelt wird, ernsthafte Entsorgungsprobleme verursachen.
Es werden keine Tiere nur getötet, um die zu gerbende Haut zu erhalten, da die Gerberei eng mit der Lebensmittelindustrie verbunden ist.
 
                  Diese Art der Arbeit ist die perfekte Technik für alle, die ein antiallergisches, umweltfreundliches Produkt suchen. Es ist frei von toxischen Substanzen wie azofarbigen Farbstoffen, Nickel oder Pentachlorphenol und Chrom VI, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt schädlich sind. Auf diese Weise wird die Auswirkung auf Gesundheit und Umwelt während der Produktion, des Recyclings und der Entsorgung minimiert.
Die meisten der Substanzen, die bei der pflanzlichen Gerbung verwendet werden, werden während der Produktion zurückgewonnen und in Düngemittel für die landwirtschaftliche Nutzung umgewandelt, während die Endreste (Schlämme) größtenteils in der Bauindustrie verwendet werden.


